Was kostet Social Recruiting? Alle Fakten & Preise im Überblick

Dukart AgenturMarkus Dukart
7 Min. Lesezeit

Fachkräfte über Social Media gewinnen wird für Unternehmen immer wichtiger – doch viele stellen sich die Frage: Was kostet Social Recruiting eigentlich?

Was kostet Social Recruiting? Kosten und Preise im Überblick

Fachkräfte über Social Media gewinnen wird für Unternehmen immer wichtiger – doch viele stellen sich die Frage: Was kostet Social Recruiting eigentlich? In diesem Ratgeber erklären wir, wie sich die Kosten zusammensetzen, welche Faktoren eine Rolle spielen und warum Social Recruiting im Vergleich zu klassischen Stellenanzeigen oft deutlich günstiger und vor allem erfolgreicher ist.

1. Social Recruiting – was ist das eigentlich?

Kurz erklärt: Social Recruiting bedeutet, neue Mitarbeiter über Social Media zu finden und direkt anzusprechen. Mit gezielten Werbeanzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok oder LinkedIn erreichen Unternehmen ihre Wunschkandidaten genau dort, wo sie sich täglich aufhalten – am Smartphone.

👉Mehr dazu: Was ist Social Recruiting?

2. Was kostet Social Recruiting im Durchschnitt?

Die Kosten für Social Recruiting setzen sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen:

1️⃣

Werbebudget

Dieses Budget fließt direkt in Social Media Anzeigen und bestimmt, wie viele Menschen deine Stellenanzeige sehen.

➤ Empfehlung: Bei uns starten Kunden bereits ab 500 € Werbebudget pro Kampagne.

2️⃣

Agenturkosten

Das ist die Gebühr für Planung, Erstellung, Schaltung, Optimierung und optional auch Vorqualifizierung der Bewerber.

Wichtig: Bei uns hast du volle Kostenkontrolle – keine versteckten Gebühren, keine langen Verträge und 100 % Geld-zurück-Garantie, falls wir keine Ergebnisse liefern.

3. Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?

Die genauen Social Recruiting Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Branche & Region:

    In gefragten Branchen (z. B. Pflege, Handwerk, IT) oder Ballungsräumen können Klickpreise höher sein.

  • Stellenprofil:

    Je spezieller die Qualifikation, desto präziser muss die Zielgruppe definiert werden.

  • Ziel & Dringlichkeit:

    Soll die Stelle schnell besetzt werden, empfiehlt sich ein höheres Werbebudget, um in kurzer Zeit viele passende Bewerber zu erreichen.

  • Laufzeit der Kampagne:

    Üblich sind 2–4 Wochen pro Kampagne.

4. Beispiel: Kosten einer Social Recruiting Kampagne

Ein typisches Beispiel bei uns:

KostenpunktBetrag
Werbebudgetab 500 €
Agentur-Setup & Betreuungab 500 €
Gesamtkostenab 1.000 €, skalierbar je nach Ziel

Wichtig:

Dies ist nur eine grobe Beispielrechnung. Das tatsächlich benötigte Werbebudget und die Setup-Kosten hängen stark von der zu besetzenden Position und der gewünschten Anzahl an neuen Mitarbeitern ab.

5. Warum ist Social Recruiting oft günstiger?

Im Vergleich zu klassischen Stellenanzeigen bietet Social Recruiting entscheidende Kostenvorteile:

💰

Geringere Kosten pro Bewerbung

Während eine Stellenanzeige auf klassischen Portalen schnell 1.000–2.000 € kostet und oft nur wenige Bewerbungen bringt, erreicht Social Recruiting mit dem gleichen Budget deutlich mehr qualifizierte Bewerber.

🎯

Präzise Zielgruppenansprache

Statt Streuverluste zu haben, erreichen deine Anzeigen nur Menschen, die wirklich zu deiner Stelle passen – nach Berufserfahrung, Qualifikation, Wohnort und weiteren Kriterien.

⏱️

Schnellere Besetzung

Durch die direkte Ansprache passender Kandidaten verkürzt sich die Zeit bis zur Stellenbesetzung erheblich – das spart nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit.

📊

Volle Kostenkontrolle

Du bestimmst das Budget und kannst jederzeit Anpassungen vornehmen – anders als bei Festpreis-Stellenanzeigen, die unabhängig vom Erfolg bezahlt werden müssen.

6. Lohnt sich Social Recruiting für mein Unternehmen?

Social Recruiting lohnt sich besonders, wenn:

  • Klassische Stellenanzeigen keine oder zu wenige Bewerbungen bringen

  • Du in einer Branche mit Fachkräftemangel tätig bist

  • Du auch passive Kandidaten erreichen willst (die aktuell nicht aktiv suchen)

  • Du deine Arbeitgebermarke stärken möchtest

  • Du schnell offene Stellen besetzen musst

Unsere Erfahrung: Für die meisten Unternehmen ist Social Recruiting heute die effektivste Methode, um qualifizierte Bewerber zu gewinnen – besonders in Branchen mit Fachkräftemangel.

7. So starten Sie mit Social Recruiting

Um mit Social Recruiting zu beginnen, brauchst du:

  1. Eine klare Stellenbeschreibung

    Je genauer du weißt, wen du suchst, desto präziser kann die Zielgruppe definiert werden.

  2. Ansprechende Werbemittel

    Stellenanzeigen auf Social Media müssen anders aussehen als klassische Anzeigen – sie brauchen Aufmerksamkeit und müssen die Vorteile deines Unternehmens hervorheben.

  3. Eine gute Landingpage

    Wohin sollen Interessenten nach dem Klick auf deine Anzeige gelangen? Eine übersichtliche Seite mit allen wichtigen Informationen und einfacher Bewerbungsmöglichkeit ist entscheidend.

  4. Expertise für Kampagnensteuerung

    Die richtige Einstellung und kontinuierliche Optimierung der Kampagnen entscheidet über den Erfolg.

Tipp: Wenn du nicht das Know-how oder die Zeit hast, dich selbst um Social Recruiting zu kümmern, kann eine spezialisierte Agentur wie wir dir helfen – von der Strategie bis zur Umsetzung und Optimierung.

8. Fazit: Social Recruiting Kosten

Social Recruiting ist eine kosteneffiziente Alternative zu klassischen Stellenanzeigen. Mit einem Startbudget von etwa 1.000 € kannst du bereits erste Erfolge erzielen. Die genauen Kosten hängen von deinen individuellen Anforderungen ab, aber die Investition zahlt sich durch schnellere Besetzungszeiten und passendere Kandidaten meist schnell aus.

Besonders wichtig ist die professionelle Umsetzung – von der Zielgruppendefinition bis zur Anzeigengestaltung. Mit der richtigen Strategie wird Social Recruiting zu einem mächtigen Werkzeug in deinem Recruiting-Mix.

Häufig gestellte Fragen zu Social Recruiting Kosten

Wie viel kostet Social Recruiting im Vergleich zu klassischen Stellenanzeigen?

Social Recruiting ist oft günstiger als klassische Stellenanzeigen, da Sie nur für tatsächliche Interaktionen zahlen und Ihre Zielgruppe präziser ansprechen können. Während eine Stellenanzeige auf einem Jobportal schnell 1.000-2.000 € kosten kann, starten Social Recruiting Kampagnen bereits ab 500 € Werbebudget plus Agenturkosten.

Wie lange dauert es, bis Social Recruiting Ergebnisse zeigt?

In der Regel sehen Sie bereits innerhalb der ersten Woche erste Bewerbungen. Die meisten unserer Kunden erhalten innerhalb von 2-4 Wochen ausreichend qualifizierte Kandidaten, um die offene Stelle zu besetzen. Dies ist deutlich schneller als bei vielen traditionellen Recruiting-Methoden.

Welche Social Media Plattformen eignen sich am besten für Recruiting?

Die Wahl der Plattform hängt stark von der Zielgruppe ab. Facebook und Instagram eignen sich hervorragend für die meisten Berufsgruppen, LinkedIn ist ideal für Fach- und Führungskräfte, während TikTok besonders junge Talente anspricht. Eine gute Social Recruiting Strategie kombiniert oft mehrere Plattformen für optimale Ergebnisse.

Kann ich Social Recruiting auch ohne Agentur selbst umsetzen?

Grundsätzlich ja, allerdings ist die Lernkurve steil und erfordert kontinuierliche Optimierung. Viele Unternehmen stellen fest, dass die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Agentur letztlich kostengünstiger ist, da diese über das nötige Know-how verfügt, um schneller bessere Ergebnisse zu erzielen und teure Fehler zu vermeiden.

Gibt es versteckte Kosten beim Social Recruiting?

Bei seriösen Anbietern wie uns gibt es keine versteckten Kosten. Achten Sie bei der Auswahl einer Agentur auf transparente Preismodelle und klare Leistungsbeschreibungen. Wichtig ist auch, dass Sie volle Kontrolle über Ihr Werbebudget behalten und keine langfristigen Verträge eingehen müssen.

Bereit, mit Social Recruiting durchzustarten?

Erfahre in einem kostenlosen Erstgespräch, wie Social Recruiting auch für dein Unternehmen funktionieren kann und welche Kosten du konkret einplanen solltest.

Kostenlose Beratung vereinbaren