
Warum überhaupt eine WordPress Agentur beauftragen?
WordPress ist das weltweit meistgenutzte Content-Management-System – und das aus gutem Grund: Es ist flexibel, erweiterbar und ermöglicht es dir, Inhalte später selbst zu verwalten. Eine professionelle WordPress Agentur kann dir dabei helfen, aus der Masse herauszustechen und eine Website zu erstellen, die technisch sauber, rechtlich sicher und optisch ansprechend ist.
Was dir eine Agentur bieten kann:
- Ein modernes, responsives Design, das zu deinem Unternehmen passt
- Eine technisch einwandfreie Umsetzung mit Blick auf Ladezeit und Benutzerführung
- Onpage-SEO, damit du bei Google gefunden wirst
- Unterstützung bei der Inhaltsstruktur oder sogar bei der Texterstellung
- Wartung und Sicherheits-Updates nach dem Livegang
Welche Faktoren beeinflussen den Preis?
Die Kosten für eine WordPress Website hängen stark vom Umfang und deinen Anforderungen ab. Folgende Punkte spielen eine große Rolle:
- Design: Möchtest du ein individuelles Design oder reicht dir ein angepasstes Template?
- Funktionen: Benötigst du Kontaktformulare, Buchungssysteme, Mehrsprachigkeit, Kunden-Logins oder Online-Shops?
- Inhalte: Hast du bereits Texte und Bilder oder sollen diese erstellt werden?
- Seitenanzahl: Je mehr Seiten, desto höher der Aufwand.
- SEO & Performance: Soll die Seite direkt suchmaschinenoptimiert ausgeliefert werden?
- Betreuung & Wartung: Möchtest du langfristige Unterstützung?
Welche Preismodelle gibt es?
WordPress Agenturen arbeiten meistens auf einer dieser Grundlagen:
- Pauschalpreise für klar umrissene Projekte
- Stundensätze – häufig zwischen 60 und 120 Euro pro Stunde
- Monatliche Pakete – z. B. für Hosting, Pflege, Updates oder Support
Was kostet eine WordPress Website?
Natürlich hängt der Preis vom Umfang deines Projekts ab. Hier ein grober Überblick:
- Kleine Website (Template, 3–5 Seiten): ca. 800–1.500 €
- Mittelgroße Unternehmensseite (mit SEO & individuellem Design): 1.500–3.500 €
- Online-Shop mit WooCommerce: 3.000–8.000 €
- Komplexe Funktionen (Kundenlogin, Schnittstellen etc.): 2.500 € aufwärts
- Wartung & Hosting: ca. 50–150 € monatlich
Diese Zahlen sind Richtwerte. Manche Agenturen kalkulieren günstiger, andere liefern dafür noch mehr Leistung.
Welche Zusatzkosten solltest du einplanen?
Neben der Erstellung der Website können weitere Kosten anfallen, zum Beispiel für:
- Hosting & Domain: ca. 10–30 € pro Monat
- Wartung & Sicherheitsupdates: ca. 50–150 € monatlich
- Premium-Plugins & Themes: teilweise 30–300 € jährlich
Diese Punkte solltest du beim Vergleich von Angeboten unbedingt berücksichtigen.
Für wen lohnen sich günstige WordPress Websites?
Wenn du gerade erst startest, ist eine einfache WordPress-Website mit einem guten Template eine solide Lösung. Du bekommst eine funktionierende Online-Präsenz zu einem fairen Preis – ideal für kleine Dienstleister, Start-ups oder Projekte mit begrenztem Budget.
Aber: Wenn dein Unternehmen wächst oder du dich von der Konkurrenz abheben willst, stößt WordPress mit Standardlösungen oft an seine Grenzen.
Bessere Alternative: Individuell programmierte Website
Eine Alternative zu WordPress ist eine komplett individuell entwickelte Website – maßgeschneidert für dein Unternehmen, deine Zielgruppe und deine Anforderungen.
Was bringt dir das konkret?
- Du bekommst ein einzigartiges Design, das es so nirgendwo anders gibt
- Alle Funktionen werden gezielt für dich programmiert, ohne Umwege über Plugins
- Du bist nicht abhängig von Drittanbieter-Plugins, die Sicherheitslücken verursachen können
- Die Seite ist extrem schnell und skalierbar, auch bei hohem Traffic
- Sie wird technisch exakt so aufgebaut, wie du es brauchst – ohne Kompromisse
Wenn du also langfristig denkst und dir eine starke, moderne Online-Präsenz aufbauen willst, kann eine individuell entwickelte Website die bessere Entscheidung sein.
Wir bieten genau solche Lösungen an: Für Unternehmen, die mehr wollen als eine einfache Standard-Website. Du bekommst bei uns keine Baukastenlösung, sondern eine professionelle, leistungsstarke Webanwendung – zugeschnitten auf dein Business.
Wie findest du die richtige WordPress Agentur?
Egal ob WordPress oder individuelle Website – achte bei der Agenturauswahl auf folgende Punkte:
- Gibt es echte Referenzen und Kundenmeinungen?
- Werden deine Anforderungen verstanden und ehrlich eingeschätzt?
- Sind die Leistungen und Preise transparent aufgeschlüsselt?
- Gibt es Support und Beratung auch nach Projektende?
Ein unverbindliches Erstgespräch ist bei vielen Agenturen kostenlos – nutze das, um zu vergleichen.
Fazit: Was kostet eine WordPress Agentur wirklich?
Die Preise für eine WordPress Website durch eine Agentur liegen – je nach Größe und Ziel – zwischen ca. 1.000 und 5.000 Euro. Wichtig ist nicht nur der Preis, sondern vor allem die Qualität und Zukunftssicherheit der Lösung.
Wenn du gerade startest, kann WordPress eine gute Wahl sein. Möchtest du jedoch höchste Flexibilität, beste Performance und eine Webpräsenz mit echtem Wiedererkennungswert, ist eine individuell programmierte Website oft die bessere Investition.
Du willst mehr als nur eine Standardseite?
Dann sprich mit uns. Wir entwickeln Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern dir auch wirklich etwas bringen – technisch, visuell und strategisch.
Kostenlose Beratung anfordern