Lageristen finden mit modernen Social Recruiting-Strategien

Dukart AgenturMarkus Dukart
8 Min. Lesezeit

Die Logistikbranche boomt, doch qualifizierte Lageristen sind rar. Für Unternehmen wird es immer schwieriger, zuverlässige Fachkräfte für Lager und Logistik zu gewinnen.

Lageristen finden mit modernen Social Recruiting-Strategien

Die Logistikbranche boomt, doch qualifizierte Lageristen sind rar. Für Unternehmen wird es immer schwieriger, zuverlässige Fachkräfte für Lager und Logistik zu gewinnen. Gerade mittelständische Betriebe müssen kreativ werden, um mit Großkonzernen mithalten zu können.

In diesem Leitfaden zeigt dir die Dukart Agentur, mit welchen Schritten du deine Suche nach Lageristen erfolgreich gestaltest – von der Stellenanzeige bis zur langfristigen Mitarbeiterbindung.

📈 Herausforderung Fachkräftemangel in der Logistik

Die Erwartungen an Lageristen haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Neben körperlicher Belastbarkeit sind heute technisches Verständnis und der Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen gefragt. Gleichzeitig sinkt die Zahl verfügbarer Arbeitskräfte. Das macht die gezielte Ansprache potenzieller Mitarbeiter umso wichtiger.

Was macht einen guten Lageristen aus?

Bevor du rekrutierst, definiere genau, welche Fähigkeiten dein neuer Lagerist mitbringen sollte.

Fachlich relevant sind:

  • Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung mit Lager- und Warenwirtschaftssystemen
  • Staplerschein und sicherer Umgang mit Flurförderzeugen
  • Kenntnisse zu Arbeitssicherheit und Gefahrgut

Wichtige persönliche Merkmale:

  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Teamgeist
  • Gute Kommunikation
  • Belastbarkeit (körperlich & mental)
  • Flexibilität bei Schichtarbeit

Ein klares Anforderungsprofil spart später Zeit im Auswahlprozess.

🗂️ Social Recruiting: So erreichst du passende Lageristen

Mit der richtigen Social Recruiting Strategie kannst du gezielt qualifizierte Lageristen ansprechen und für dein Unternehmen gewinnen. Hier sind die wichtigsten Schritte:

📢 1. Attraktive Stellenanzeige schreiben

Die Stellenanzeige ist dein erster Kontakt mit potenziellen Bewerbern. Achte auf:

  • eine klare, einfache Sprache
  • realistische Anforderungen
  • konkrete Aufgabenbeschreibung
  • Highlights wie Schichtzulagen, Zuschüsse, Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige, was dein Unternehmen als Arbeitgeber ausmacht – Authentizität zieht an!

🌐 2. Die richtigen Kanäle nutzen

Die klassische Jobbörse allein reicht nicht mehr aus. Um qualifizierte Lageristen zu erreichen, nutze:

  • Branchenspezifische Portale (z. B. Logistik-Jobs)
  • Allgemeine Jobportale (Indeed, StepStone)
  • Social Media: Schalte gezielte Anzeigen bei Facebook, Instagram oder LinkedIn – Social Recruiting ermöglicht es dir, auch passive Kandidaten zu erreichen.
  • Karriereseite deiner Website: Zeige dort deine Unternehmenskultur und aktuelle Stellenangebote.
  • Empfehlungsprogramme: Belohne bestehende Mitarbeiter, wenn sie neue Kollegen vermitteln.

🤝 3. Personalvermittlung als Backup

Falls du intern keine passenden Kandidaten findest, kann die Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur wie der Dukart Agentur den Prozess beschleunigen:

  • Zugriff auf geprüfte Bewerberpools
  • Branchen-Know-how
  • Entlastung deiner HR-Abteilung

Gerade bei Engpässen kann dies den entscheidenden Vorteil bringen.

🧐 Bewerberauswahl: So findest du den besten Lageristen

Hast du erste Bewerbungen, geht es darum, den richtigen Kandidaten auszuwählen.

🗣️ Strukturiertes Interview

  • Stelle praxisnahe Fragen: „Wie reagieren Sie, wenn eine Lieferung nicht vollständig ist?"
  • Kläre Motivation & Wechselgründe.
  • Lass Bewerber eigene Fragen stellen – so erfährst du, ob sie wirklich Interesse haben.

🔧 Praxistest

Ein kleiner Praxistest, z. B. Staplerfahren oder Kommissionieren unter Zeitdruck, zeigt schnell, ob ein Bewerber den Anforderungen gerecht wird.

🚀 So bindest du gute Lageristen langfristig

Die Einstellung ist nur der Anfang. Biete deinen Lageristen ein Umfeld, in dem sie bleiben wollen.

Wichtige Faktoren:

Faire Bezahlung & Benefits

Marktgerechte Löhne, Schichtzulagen, Prämien und Zuschüsse machen dich attraktiv.

Weiterbildung & Aufstiegschancen

Zeige Perspektiven auf – vom Lageristen zum Schichtleiter.

Gute Arbeitsbedingungen

Ergonomische Ausstattung, moderne Technik und ein respektvoller Umgang fördern die Zufriedenheit.

Positives Onboarding

Eine strukturierte Einarbeitung sorgt dafür, dass sich neue Mitarbeiter schnell wohlfühlen.

🔑 Quereinsteiger & erfahrene Mitarbeiter – eine Chance

Binde auch Bewerbergruppen ein, die auf den ersten Blick nicht perfekt passen:

Quereinsteiger

Mit klarer Einarbeitung oft eine wertvolle Verstärkung.

Ältere Arbeitnehmer

Erfahrung, Loyalität und Stabilität sind Pluspunkte – passe die Aufgaben entsprechend an.

🧩 Digitalisierung: Lageristen fit für die Zukunft machen

Automatisierung verändert Lagerprozesse. Schule deine Mitarbeiter regelmäßig in neuen Systemen und Technologien. So stellst du sicher, dass dein Team zukunftsfähig bleibt.

Digitale Kompetenzen fördern

  • Regelmäßige Schulungen zu neuen Lagerverwaltungssystemen
  • Einführung in mobile Datenerfassung und Scanning-Technologien
  • Verständnis für automatisierte Prozesse und deren Überwachung

Fazit: So findest du deinen Lageristen

Die Suche nach guten Lageristen erfordert eine durchdachte Strategie. Kombiniere klassische und digitale Recruiting-Wege, nutze Social Media aktiv und sorge dafür, dass dein Unternehmen als Arbeitgeber überzeugt.

Mit der Dukart Agentur hast du dabei einen erfahrenen Partner an deiner Seite – wir helfen dir, offene Positionen schnell und passend zu besetzen.

👉 Möchtest du wissen, wie Social Recruiting speziell für dein Unternehmen funktioniert? Sprich mit der Dukart Agentur – wir zeigen dir, wie du deine nächsten Lageristen findest!

Häufig gestellte Fragen zur Lageristen-Suche

Wie finde ich qualifizierte Lageristen in Zeiten des Fachkräftemangels?

In Zeiten des Fachkräftemangels ist eine Kombination aus verschiedenen Recruiting-Kanälen am effektivsten. Nutzen Sie Social Media Recruiting, um auch passive Kandidaten anzusprechen, optimieren Sie Ihre Stellenanzeigen für relevante Keywords und setzen Sie auf Mitarbeiterempfehlungsprogramme. Eine spezialisierte Recruiting-Agentur kann zudem auf einen Pool vorqualifizierter Kandidaten zurückgreifen und den Suchprozess beschleunigen.

Welche Social Media Plattformen eignen sich am besten für die Suche nach Lageristen?

Für die Suche nach Lageristen sind besonders Facebook und Instagram effektiv, da hier eine breite Zielgruppe erreicht werden kann. Auf diesen Plattformen können Sie mit visuellen Inhalten (Fotos, kurze Videos) Einblicke in den Arbeitsalltag geben und die Vorteile Ihres Unternehmens hervorheben. Für spezialisiertere Positionen oder Führungskräfte im Lagerbereich kann auch LinkedIn sinnvoll sein. Wichtig ist eine zielgruppengerechte Ansprache mit klaren Handlungsaufforderungen.

Wie kann ich Lageristen langfristig an mein Unternehmen binden?

Für eine langfristige Bindung von Lageristen sind mehrere Faktoren entscheidend: Bieten Sie marktgerechte Gehälter mit attraktiven Zusatzleistungen wie Schichtzulagen oder Prämien. Schaffen Sie gute Arbeitsbedingungen mit ergonomischen Arbeitsplätzen und moderner Technik. Zeigen Sie Wertschätzung durch regelmäßiges Feedback und Anerkennung. Besonders wichtig sind auch Weiterbildungsmöglichkeiten und klare Aufstiegsperspektiven. Ein positives Betriebsklima und flexible Arbeitszeitmodelle, soweit mit der Schichtarbeit vereinbar, erhöhen zusätzlich die Mitarbeiterzufriedenheit.

Welche Qualifikationen sollte ein guter Lagerist mitbringen?

Ein qualifizierter Lagerist sollte idealerweise eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder eine vergleichbare Qualifikation haben. Wichtig sind zudem Erfahrung mit Lagerverwaltungssystemen, ein gültiger Staplerschein und Kenntnisse zu Arbeitssicherheit. Persönliche Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit sind ebenso entscheidend. Je nach Betrieb können auch Schichtbereitschaft und technisches Verständnis wichtige Anforderungen sein.

Lageristen finden leicht gemacht

Du möchtest dein Lager-Team verstärken und suchst nach qualifizierten Mitarbeitern? Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Social Recruiting Strategien für die Logistikbranche.

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren